Willkommen!
WECF e.V. Deutschland ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Umweltschutzes und der Geschlechtergerechtigkeit zum Zweck hat. Der Vereinszweck wird durch die Realisierung konkreter Projekte auch mit internationalen Partnern verwirklicht.
Der Verein ist Mitglied des internationales Netzwerkes WECF, das Initiativen von Menschen aus aller Welt in gemeinsamen Projekten zusammenbringt. Das Netzwerk besteht aus über 150 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, die Projekte in 50 Ländern durchführen und sich weltweit für eine gesunde Umwelt für alle einsetzen.
Erfahren Sie mehr über uns in der Rubrik Über WECF.
Unsere Themenbereiche, Projekte & politische Arbeit
In unserer Projektarbeit vor Ort entwickeln wir nachhaltige Lösungen für Probleme in unseren fünf Haupthemen
- Energie & Klimaschutz
- Chemikalien, Gesundheit & Abfallmanagement
- Wasser, Sanitärversorgung & Abwassermanagement
- Nahrungsmittel & Erhalt der Biodiversität
- Gleichberechtigung, Umweltrechte und Öffentlichkeitsbeteiligung
Mit unserer politischen Arbeit bringen wir auf nationaler, europäischer, UN- und internationaler Ebene Empfehlungen in Verhandlungsprozesse ein und vermittelt den Politiker(inne)n insbesondere die Perspektive von Frauen.
Unser übergeordnetes Ziel: Eine gerechte und nachhaltige Zukunft schaffen!
Aktuelle Meldungen
Mehr Schutz vor giftigen Chemikalien
WECF engagiert sich mit anderen NGOs für die Umsetzung besonders bedenklicher Themen
30.09.2019
MUNICH FESTIVAL OF ACTION
Pressemeldung
26.09.2019
Webinar „SAICM für Einsteiger“ am 16.09.2019, 15 bis 17 Uhr
Organisiert von PAN Germany in Kooperation mit HEJ Support und WECF
16.09.2019
Mehr Schutz vor Blei und schädlichen Chemikalien im Alltag
WECF unterzeichnet NGO Brief an den REACH Kommission
15.09.2019
Französische Studie zeigt: EDCs sind überall im Alltag
Wann greift die Bundesregierung endlich ein?
06.09.2019