Erhalt der Biodiversität & Gesunde Nahrungsmittel
WEFC strebt im Bereich sichere Nahrungsproduktion und nachhaltige ländliche Entwicklung in der EU und der Region EECCA (Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien) an, dass bis 2020 alle Kinder, Frauen und Männer Zugang zu sicheren, regional produzierten, vielfältigen und bezahlbaren Nahrungsmitteln haben. Sie sollen frei von gefährlichen Chemikalien, Nanopartikeln und genetisch veränderten Organismen sein, fair gehandelt und in Einklang mit Natur und Landschaft produziert, so dass Wasser, Boden, Luft und Artenvielfalt geschützt werden.
Mehr auf der Seite Vision & Strategie.
Aktuelle News & Berichte
IPCC-Sonderbericht: Der Weltklimarat fordert eine dringende Kehrtwende bei der Landnutzung
Gender Action Plan muss für geschlechtergerechte nationale Klimapolitiken umgesetzt werden.
08.08.2019
Unser gemeinsames Statement zu den EU-Wahlen mit SDG Watch Europe
"Die Gleichstellung der Geschlechter ist einer der Grundwerte der EU - und wir können uns kein weiteres Jahrzehnt ohne Fortschritte leisten - oder noch schlimmer, eines mit Rückschritten"
28.05.2019
Hintergrundgespräch Agenda2030 und UN-Gipfel - 02.04.19
Als Politikansatz für nachhaltige Entwicklung und eine gerechtere Welt stärkt die Agenda 2030 den Multilateralismus
08.04.2019
Weitere finden Sie unter News & Berichte.
Aktuelle Pressemeldungen
IPCC-Sonderbericht: Der Weltklimarat fordert eine dringende Kehrtwende bei der Landnutzung
Gender Action Plan muss für geschlechtergerechte nationale Klimapolitiken umgesetzt werden.
08.08.2019
Hintergrundgespräch zur Agenda2030 am 02.04.19
Als Politikansatz für nachhaltige Entwicklung und eine gerechtere Welt stärkt die Agenda 2030 den Multilateralismus
08.04.2019
EINLADUNG - Hintergrundgespräch für Multiplikatoren, Medien und Nachhaltigkeitsakteure - 02.04.19
AGENDA 2030 als Politikkonzept für Multilateralismus
13.03.2019
Projektvorstellung
Das EWA-Projekt und Gemeinschaftsgärten in Südafrika
"Wir kultivieren nicht nur Gemüse, sondern auch Menschen. Wir geben den Leuten nicht nur einen Teller voll Essen, viel wichtiger: wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.“
Donors: Ministry of Foreign Affairs of the Netherlands
Partners: Urban Harvest, Soil for Life, Decentralised Environmental Solutions
Duration: 01/2012 - 01/2016
Weitere finden Sie unter Projekte & Förderer.