Vergleichsstudie zu Energiegenossenschaften in Osteuropa und Westbalkan
WECF publiziert in Kooperation mit ZEZ (Zelena Energetska Zadruga) Kroation eine Vergleichsstudie zu Energiegenossenschaften in Osteuropa und Westbalkan.
01.04.2018
In der Studie wird das Potenzial von Energiegenossenschaften für eine dezentrale erneuerbare Energieversorgung analysiert. Welchen Beitrag können sie leisten, die Klimaschutzziele zu erreichen, die lokale Wertschöpfung zu verbessern sowie die Energieunabhängigkeit zu erhöhen? Es wurden die Länder Ukraine, Georgien, Armenien, Moldawien, Weißrussland sowie Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien berücksichtigt.
Englisch:
Die kurze (englische) Version der Vergleichsstudie finden Sie hier.
Die lange (englische) Version der Vergleichsstudie finden Sie hier.
Russisch:
Die kurze (russische) Version der Vergleichsstudie finden Sie hier.